
Aalkaate Fehmarn
Lassen Sie sich mit allerlei frisch geräuchertem Fisch und hausgemachten Marinaden verwöhnen und verweilen Sie in einer jahrhundertealten Atmosphäre.
Während Sie die maritimen Delikatessen auf urgemütliche Art genießen, lassen Sie ihre Augen über die liebevoll restaurierten, historischen Geräte rund um den Aal- und Fischfang schweifen oder genießen den Blick auf die idyllische Lemkenhafener Wiek mit der Fehmarnsundbrücke im Hintergrund
In einem direkt an der Ostsee gelegenen Garten befindet sich eine Grillküche. Hier bereiten Profis direkt vor den Augen der Gäste Frischfisch-Spezialitäten wie Dorsch klassisch oder im krossen Mandel-Parmesanmantel, Lachs auf der Haut gebraten, Thunfisch in Sashimi-Qualität mit Sesamkruste, argentinische Red-Shrimps aus Wildfang und andere Leckereien zu. Alle Gerichte werden mit Beilagen und Soßen nach Auswahl gereicht.


Auch die Bouillabaisse Marseiller Art ist absolut empfehlenswert. Durch variable Glasfronten, die man bei schönem Wetter komplett öffnen kann, kann man hier bei jedem Wetter genießen. Mit einem frisch gezapften Bier oder einem schönen Glas Wein kann man den Abend gemütlich ausklingen lassen.


Der hier servierte Aal kommt direkt aus der reinen unberührten Natur der schwedischen Gewässer in der nördlichen Ostsee und wird vor Ort frisch zubereitet. Es geht hier hauptsächlich um unseren Räucherfischspezialitäten. Hierzu gehören Ostsee-Aal, kaltgeräucherter Fjordlachs und gebeizter Graved-Lachs, Heilbutt, unterschiedlich gewürzte Filets von der Makrele oder auch ganze Makrelen, Stremellachs, Filetstücke, Buttermakrele, Lachsforelle, Gambas, Miesmuscheln, Rollmops geräuchert, „Hering“.
Außerdem Matjes- und Heringsvariationen aus eigener Herstellung an, wie Matjes in den Sorten ‚Edel‘, ‚Kräuter‘ oder ‚Aalrauch‘, Bratheringe, Sherry-Heringe, Sahne- oder Curryheringe.

Foto:Aalkaate Femern
Natürlich gibt es auch diverseste Fischbrötchen, z.B. auch mit leckerer Fischfrikadelle, und auch leckere, selbstgemachte Salate wie Lomi-Lomi-Salat, Matjessalat, geräucherte Black Tiger Garnelen in Bruschetta-Knoblauch-Öl, Flusskrebsschwänze in Tandoory-Curry und Shrimps in Knoblauch


Wer warmes Essen bevorzugt wird verwöhnt mit hausgemachter Lachscremesuppe mit Garnelen oder Süßkartoffelsuppe mit geräucherter Gamba. Auch die berühmte ‚dicke‘ Ofenkartoffel mit Sour-Creme und Salatbeilage mit hausgemachter Tomatenvinaigrette ist ein Genuss, die Fischbeilage wählt man je nach Geschmack aus.