
Årø Vingård
Der Weinhof auf Aarø existiert seit dem Jahr 2004. Hier wurden die ersten 125 Pflanzen gekauft und in die nährstoffreiche Erde von Aarø gepflanzt. Gut zehn Jahre später übernahmen Lisbeth und Jakob Lei den Hof kurz vor der Weinernte.
Der Genießer muss den Wein in sich mögen
Mit diesem Ausgangspunkt ist ein Besuch auf Aarø Weinhof nicht nur Gold und Glanz. Ein Besuch ist eher ein Einblick in den Alltag oder Arbeitstag auf dem Weinhof, wo Qualitätswein, Ruhe, Lebensgenuss, Natur und Inspiration Vorrang haben. Jakob Lei wird es nie leid von seiner Insel, seinem Geschäft und seiner Produktion zu erzählen. Aarø Vingård ist ein großer Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Denn obwohl Jakob erst im Jahr 2011 zusammen mit Lisbeth nach Aarø zog, hatte er sein Leben lang eine starke Zugehörigkeit zu der Insel. Seinen Großeltern gehörte früher „Rørhave Gård“ auf Aarø, und die Insel bringt deswegen viele schöne Urlaubserinnerungen mit sich.

Foto:Årø Vingård
Jakob erzählt, dass es eine mentale Veränderung ist, vom Besucher zum Bewohner auf Aarø zu werden. Er beschreibt es am besten mit dem Gefühl einer besonderen Zugehörigkeit und damit auch eine Verantwortung für die Insel:
Aarø Weinhof ist vieles, aber die Treibkraft dahinter ist meistenteils, dass wir als Inselbewohner auf Aarø uns verpflichtet und inspiriert fühlen, zur Gemeinschaft beizutragen und damit eine nachhaltige Insel mit Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitsplätzen zu schaffen
Dass die Produktion auf Wein ausgelegt wurde war nicht ganz zufällig, denn die Produktion von Wein erlaubt es den Produzenten am ganzen Prozess mitzuwirken: Eine zusammenhängende Kette, vom Weinstock in der Scholle bis zum Genuss im Glas. Gleichzeitig gibt es unendlich viele Möglichkeiten, die Weinproduktion zu entwickeln und zu verbessern. Es erfordert vielschichtige Prozesse, die Jakob Veranlassung gibt, die Produktion zu verfeinern und Neues zu lernen.

Al dies genießen die Gäste, wenn sie den Aarø Weinhof besuchen. Neben der Produktion von Wein, gibt es auf Aarø Weinhof ein Café und einen Laden. Für kleinere Gruppen gibt es Veranstaltungen, wo man Wein probieren kann und einen Einblick in den Zusammenhalt und den Alltag auf Aarø bekommt. Eine Ortsgemeinschaft, die davon geprägt ist, dass die Inselbewohner ein Auge auf einander haben und gemeinsam dafür arbeiten, den Gästen ein schönes und vielseitiges Erlebnis zu ermöglichen.

Foto:Morten Telling