
Fejø Cider®
Nördlich von Lolland liegt die kleine Insel Fejø, deren Klima besonders gute Verhältnisse für den Obstanbau bietet. Jeppe Gents ist der Mann, der hinter Fejø Cider steht.
Vor mehr als 20 Jahren war er der Erste, der in Dänemark Apfelsorten für die professionelle Produktion von Cider pflanzte. Seine Wahl, Fejø für den Obstanbau zu nutzen, ist dem Idealen Klima, der üppigen Schicht an Tonerde und den vielen Sonnenstunden zuzuschreiben.


Fejø Cider hat mehrfach internationale Anerkennung erhalten. Zwei Mal wurde dem Hersteller der erste Platz bei den inoffiziellen Europameisterschaften für Cider verliehen. Bei dem Wettbewerb messen sich die besten Produzenten aus Frankreich, England, und Spanien. Jeppe Gant meint, dass sein Augenmerk auf hoher Qualität den Unterschied macht:
Wir beharren auf Produktionsmethoden nach Naturwein-Prinzipien, so dass zum Beispiel kein Schwefel in der Plantage oder Produktion angewandt wird. Unser Motto lautet: Von der Scholle so direkt wie möglich auf den Tisch. Das bedeutet, dass wir alle Prozesse vom Apfel bis zur Flasche genaustens überwachen. Zusätzlich ist es von großer Bedeutung, dass wir uns für die Anwendung von echten Cider-Äpfeln entschieden haben; dazu kommen eigene lokale Apfelsorten. Wir arbeiten auf Fejø nach ökologischen Anbaumethoden in einem Idealen Apfel-Anbaugebiet
Neben dem Hauptprodukt – dem Apfel Cider – wird auch Apfelmost und Essig aus den Äpfeln und Birnen hergestellt. Apropos Birnen: Fejø Cider hat eine neue Produktion begonnen, nämlich Cider aus Poiré Birnen - ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Jeppe Gant erzählt, dass die Poiré Birne eine sehr außergewöhnliche Sorte ist. Würde die Frucht direkt vom Baum kommen, wäre sie wegen des hohen Gehaltes an Gerbsäure und gewöhnlichen Säuren ungenießbar. Aber als Cider ist der Geschmack beinahe wie Wein, allerdings mit helleren Farben und säuerlicherem Geschmack.


All diese Herrlichkeiten kann man im eigenen Sommerladen von Fejø Cider auf Sletteren probieren und erwerben. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung verschiedene Verkaufsstellen.

Foto:Fejø Cider