Dieses Jahr wurde Rømø ein Teil vom Inselpass. Die Insel im Westen ist bei vielen für ihre großartigen Strände beliebt. Rømø hat insgesamt 4200 Hektar Sandstrand die zum Baden, Sandsurfen, Pferderitt im Sonnenuntergang und vieles mehr benutzt werden können. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie Sie die einzigartige Natur von Rømø entdecken können. Machen Sie zum Beispiel eine geführte Wattwanderung, studieren Sie das einzigartige Vogelleben oder gehen Sie auf einer Auster-Safari. Wenn Sie in der Natur interessiert sind, kommen Sie auf Rømø voll auf ihre Kosten.
Rømø ist eine Insel mit viel Geschichte. Wir raten Touristen dazu das Gebiet bei Lakolk, wo es im Wald viele Bunker vom 2. Weltkrieg liegen, zu besuchen.
Wie würdest du einen Urlaub auf Rømø für einen Erstbesucher gestalten, so dass man das wichtigste zu sehen bekommt?
Havnebyen im Südlichen Teil der Insel ist die größte Stadt mit 250 Einwohner. Hier liegt Sønderstranden, das Gebiet für Kite und Strandsurfen. Als etwas neues kann man hier auch ‚Blokart‘ ausprobieren - auf Tage mit viel Wind kann man bis zu 70 km/s fahren.
Aktivitäten, die für diesen Sommer geplant sind, zählt unter anderem Rømø Drachenfestival 4.-6. September, Insel hüpfen mit der Neuigkeit ‚Mandø pigen‘ und Rømø Traktor Tours. Auf welche Erlebnisse können Touristen sich sonnst in der Sommerperiode freuen?
Dieses Jahr mussten wir leider unser Motor Festival absagen, es ist sonst eine sehr große Veranstaltung mit 40-50.000 Teilnehmer. Aber wir freuen uns auf nächstes Jahr, wo das Autorennen mit Oldtimer Autos aus der ganzen Welt wieder am Lakolk Strand ablaufen wird. Beach Jump, ist der einzige Reitturnier in Dänemark, dass auf einem Strand stattfindet, aber auch dieses Event wurde auf nächstes Jahr geschoben. Doch wir sind weiterhin ein bevorzugter Ort zum Reiten, indem wir drei verschiedene Anbieter von Reitausflüge zum Strand haben – und das hat Corona nicht verändert.